Die Kulturbranche sagt JA zum Covid-19-Gesetz am 13.06.21 Ein kräftiges JA – auch für die Kultur!
10.05.2021
• Die Kulturbranche wird die begleitenden Wirtschafts- und Kulturmassnahmen noch mindestens bis Ende 2021 brauchen. Wer das Covid-19-Gesetz ablehnt, verunmöglicht die Unterstützung der am härtesten betroffenen Branchen: Kultur, Event, Gastro und Sport.
• Legitime gesellschafts- und gesundheitspolitische Fragen können und sollen zu gegebener Zeit diskutiert werden. ABER: wer dem Bundesrat einen „Denkzettel“ verpassen will, darf dafür nicht die am härtesten betroffenen Branchen abstrafen.
• Das Covid-19-Gesetz ist kein Notrecht – es wurde mehrfach von National- und Ständerat beraten und immer mit grosser Mehrheit überwiesen. Der Vorwurf, der Bundesrat regiere „wie in einer Diktatur“, ist absurd.
• Das Covid-19-Gesetz ist nicht das Epidemiegesetz – an den gesetzlichen Vorschriften zur Impfung ändert die Ablehnung des Covid-19-Gesetzes nichts.