• Direkt zur Startseite springen
  • Direkt zur Navigation springen
  • Direkt zum Inhalt springen
  • suisseculture sociale
  • De
  • Fr
suisse culture
  • Aktuelles
  • Suisseculture
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Action Intermittence
      • A*dS
      • ARF / FDS
      • ASSITEJ
      • CRAS
      • Danse Suisse
      • eCHo
      • Fondation SUISA
      • Fürsorgestiftung der Pro Litteris
      • GSFA
      • impressum
      • ProCirque
      • Pro Litteris
      • SDA
      • SGBK
      • SGDA
      • SIG
      • SIYU
      • SMV
      • SONART
      • SSA
      • SSFV
      • SSM
      • SUISA
      • Suissimage
      • syndicom
      • Szene Schweiz
      • t.
      • Visarte
    • Statuten
    • Jahresberichte
  • Kulturpolitik
    • Kulturförderung
      • Bundesamt für Kultur
      • Pro Helvetia
      • Kantone und Gemeinden
      • Private Kulturförderung
    • Künstler:innenhonorare
    • Medienpolitik
  • Soziale Sicherheit
    • Suisseculture Sociale
    • Artists Take Action
    • Sozialfonds Suisseculture Sociale
  • Urheberrecht
    • Revision 2019
    • Schutz kultureller Leistungen
    • Angemessene Vergütungen
    • Rahmenbedingungen für professionelle Kulturschaffende
  • Archiv
    • Archiv Aktuelles und Information
    • Archiv Kulturpolitik
    • Archiv Medienmitteilungen
    • Archiv Positionen
    • Archiv Soziale Sicherheit
    • Archiv Urheberrecht

Archiv Aktuelles und Information

Kunst trifft Politik

01.08.2008

2008 startete Suisseculture die Aktion «Kunst trifft Poltik». Die Aktion hat zum Ziel, den Dialog und das Verständnis zwischen Kulturschaffenden und Politikerinnen bzw. Politikern zu fördern.

  • Weiterlesen

Mangelhafte Revision des URG

17.09.2004

Suisseculture, der Dachverband der Kulturschaffenden in der Schweiz, begrüsst den Entwurf für ein revidiertes Urheberrechtsgesetz, der dieser Tage bekannt geworden ist. Sie äussert allerdings auch Kritik daran.

  • Weiterlesen

Zur sozialen Lage der Kunstschaffenden in der Schweiz

30.01.2001

Peter A. Schmid [Aus: Rote Revue 2/2001, S. 7-11]

  • Weiterlesen
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »

Suisseculture
Kasernenstrasse 23
8004 Zürich

Tel +41 43 322 07 30
info@suisseculture.ch

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter